1. Um Autor zu werden, benötigt es einen Account, welcher nur nach einer persönlichen Kontaktaufnahme mit Windy erhältlich ist.
2. Bestehende Artikel dürfen nur mit Zustimmung des jeweiligen Autors verändert werden.
3. Nach dem Anmelden als Autor, können neue Artikel in dem Strukturbaum eingetragen werden. Die entsprechende Datei ist unter Dokuwiki ⇒ Autoren aufzurufen und mittels Bleistiftsymbol auf der rechten Seite editierbar.
Jede Zeile entspricht einem Eintrag im Baumdiagramm
4. Die jeweiligen Artikel können dann mittels des Bleistiftsymbols auf der rechten Seite erstellt werden.
5. Jeder Artikel sollte am Ende mit einer persönlichen Kennzeichnung versehen werden, welche einfach mit dem Button aus der Menüleiste einzufügen ist.
6. Die Syntax vom Wiki ist unter Sonstiges ⇒ Wiki-Syntax zu finden.
7. Der Administrator des Wikis behält sich vor, Artikel aus dem Wiki zu entfernen.
8. Zusätzlich sind die Module „Wrap Plugin“ dessen Syntax unter dem folgenden Link zu finden ist:
https://www.dokuwiki.org/plugin:wrap
und dem Modul „Video Share Plugin“ mit dieser Syntax:
https://www.dokuwiki.org/plugin:vshare
…in das Wiki eingebunden. Beide Module haben ebenfalls im Menü einen Buttton.
9. Im Editor selber sind noch zwei Buttons zum Einbinden von Skript eingefügt.
Skripte welche mit diesen Tags umschlossen sind, erhalten in der Wiki-Darstellung eine Syntax-Hervorhebung.
Eine entsprechende Einbindung von GDSkript liegt vor.
DokuWikiStick\wiki\vendor\geshi\geshi\src\geshi\gdskript.php
Der zweite Button entspricht dem ersten, zusätzlich jedoch wird das Skript mit einem Datei-Namen versehen und kann mit einem Klick auf dem Reiter direkt herunter geladen werden.
Hier nochmal alle Icons aus dem Menü mit ihrer Funktion:
— windy – 20.12.2018