Signale gleichen in Godot einer Beobachtung. Sie ermöglichen einem Node, eine „Nachricht“ zu senden, worauf andere Nodes warten oder reagieren können. Anstatt beispielsweise eine Taste ständig zu überprüfen, um zu sehen ob diese gedrückt wurde, kann die Taste beim Drücken ein Signal abgeben.
Mittels dieses Fensters, kannst du auf Signale mit Hilfe von Funktionen in deinen Scripten verbinden. Wie in diesem Beispiel gezeigt könnte jetzt etwas passieren sobald sich die Maus auf dieses Objekt bewegt.
Du kannst Nodes auch als Gruppen zusammenfügen um sie beispielsweise in deinem Script besser aufzufinden. Natürlich solltest du nur Gruppen zusammenfügen, die Sinn ergeben. Wie beispielsweise alle deine Gegner in einer Szene. Über
print(get_tree().get_nodes_in_group("Gegner")
kannst du beispielsweise alle Gegner deiner Gegnergruppe anzeigen lassen.