Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


godot:node:particles2d

Particles2D

Process Material ⇒ Neues ParticlesMaterial

Amount = Anzahl der Partikel

Time ⇒ Lifetim = Lebenszeit des Partikelteils

Time ⇒ One Shot = On (Gesamte Anzahl an Partikel wird mit einmal freigesetzt)

Time ⇒ Explosiveness =0 bis 1 verzögert den Start

Drawing ⇒ Local Coords = Off Ausgestoßene Partikel bewegen sich nicht mit dem ElternObjekt

ParticlesMaterial ⇒ Gravity ⇒ Gravity = Kräfte

ParticlesMaterial ⇒ Emission Shape ⇒ Shape ⇒ Form des Entstehungsbereiches

ParticlesMaterial ⇒ Initial Velocity = Anfangsgeschwindigkeit

ParticlesMaterial ⇒ Angular Velocity ⇒ Velocity = Drehgeschwindigkeit

ParticlesMaterial ⇒ Angular Velocity ⇒ Velocity Rando = Zufällige Drehrichtung (1)

ParticlesMaterial ⇒Scale ⇒ Scale = Vergrößerung des Partikels

ParticlesMaterial ⇒Scale ⇒ Scale Curve⇒ Neue Curve Textur

Danach in dem freien Feld Scale Curve klicken und es öffnet sich der CurveEditor

ParticlesMaterial ⇒Angle ⇒ Angle = Dreht die Partikel um den angegebenen Winkel

ParticlesMaterial ⇒ Color ⇒ Color = Farbe

ParticlesMaterial ⇒ Color ⇒ Color Ramp = Farbverlauf (New Gardient Texture)
Danach in dem freien Feld Color Ramp klicken Gradient = New Gradient Farbkeil über die Lebenszeit links start, rechts ende.

Textures ⇒ Textures ⇒ PartikelSprite
Um eine Animation des Sprites zu erzeugen, läd man hier eine Grafik auf der die einzelnen Frames nacheinander oder untereinander dargestellt sind. Die Parameter H Frames / V Frames müssen entsprechend angepasst werden.

Transform ⇒ Rotation Degrees = Richtung

CanvasItem ⇒ Visibilly ⇒ Show Beheind Parent = vor oder hinter dem Eltern Node dargestellt.

godot/node/particles2d.txt · Zuletzt geändert: 2020/10/11 22:48 (Externe Bearbeitung)